Die Vorgehensweise bei der Datenrettung besteht aus zwei Schritten: Diagnose und Datenrettung. Sie als Auftraggeber werden ständig über den Fortgang des Prozesses informiert.
Wir haben verschiedene Service-Varianten entwickelt, die Sie je nach Art, Schwere und Dringlichkeit Ihres Datenverlustes wählen können.
Datenwiederherstellung
Damit Sie sich ein genaues Bild unserer Vorgehensweise machen können, haben wir nachfolgend die wichtigsten Schritte zusammengefasst.
Kontakt / Beratung
Bei Kontaktaufnahme und vor Auftragserteilung wird ein ausführliches Beratungsgespräch geführt, in dem das Ausmaß des Datenverlustes festgehalten und anschließend eine Lösung empfohlen wird.
Datenträger einsenden
Wenn die telefonische Erstdiagnose zu entsprechenden Ergebnissen führt, senden Sie uns Ihre defekte Festplatte oder Speichereinheit zu. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise unserer Techniker.
Diagnose und Datenanalyse
Sobald der Datenträger bei uns eingetroffen ist, wird er im Labor eingehend untersucht. Es wird ermittelt, welche Daten und Softwareprogramme wieder herstellbar sind.
Nach Abschluss der Diagnose wird dem Auftraggeber eine Liste der wieder herstellbaren Dateien zur Verfügung gestellt und ein Angebot unterbreitet, in dem Preis und Leistung der Datenrettung spezifiziert sind.
Preise und Kostenvoranschlag
Anhand der „Liste wiederherstellbarer Dateien“ können Sie entscheiden, ob die von Ihnen benötigten Daten dabei sind und sich eine Datenrettung für Sie lohnt. Sie erhalten ein individuelles Angebot für die Datenrettung zu einem Festpreis.
Unser Diagnosepreis für Einzelplatten beträgt im Standard-Service nur 104,40 Euro (inkl. MwSt und Abholung vor Ort).
Die Preisgestaltung orientiert sich an der Art und der Schwere des Defektes. Außerdem natürlich an der Priorität. Denn zusätzlich zu unseren Standardservices bieten wir Notfallservices an, mit deren Hilfe Sie Ihre Daten noch schneller wiederbekommen.
Wiederherstellung der Daten
Wenn Sie die Datenrettung beauftragen, wählen Sie auch ein Speichermedium aus, auf dem die geretteten Daten gespeichert werden sollen. Wir schicken Ihnen die Daten dann in der gewünschten Form zu.
Rückspielung der Daten
Nach Erhalt der rekonstruierten Daten können diese an ihren Ursprungsort zurückgespielt werden. Und vergessen Sie bitte nicht, Ihre Daten in Zukunft noch besser zu schützen.
.
Verwenden Sie unser Online-Formular für eine schnelle Kontaktaufnahme oder rufen Sie uns an.
Telefon: +49 (0)30 / 845799-0
Telefax: +49 (0)30 / 845799-99
In unserem Glossar finden Sie Erklärungen und interessante Hintergrundinformationen zum Thema Datenrettung.